Am 15.09.2023 fand der erste Parking Day in Solingen statt. Da, wo sonst reihenweise ruhender Verkehr das Straßenbild prägt, konnten Besucher*innen der Händelstraße Pflanzen, Bänke, Bilder und reich gedeckte Tafeln sehen. Seit 2005 lädt der Parking Day international Menschen dazu ein, sich den stetig erweiterten Parkraum zurückzuerobern und die tote Betonlandschaft zu reurbanisieren. München und andere große Städte machen es seit Jahren vor. So ergriffen Bürger*innen um den Verein OLX35 die Gelegenheit und sammelten Unterschriften, um dieses Jahr den ersten Solinger Parking Day zu erproben, im September durchzuführen und hoffentlich zukünftig zu etablieren!
Die Solinger*innen kamen so nicht nur in den einmaligen Genuss ganz nach der Manier anderer Staaten, das Leben auf der Straße mit Gesprächen und Gemütlichkeit zu füllen, sondern sie rüttelten auch auf und sorgten für Begegnungs- und Diskussionsraum rund um das Thema (Re-)Urbanisierung. Muss es sein, dass jede Person im Haushalt ein Auto hat? Hat es nicht auch Vorteile, weniger Autos zu besitzen und damit auch Freiraum für lebendige Flächen voller Spaß, Ruhe oder Genuss zu schaffen?